Medizinstudium: 205 Hausarztstellen unbesetzt: Landarztquote geht weiter

Ein Medizinstudium auch ohne Top-Abi ist in Sachsen-Anhalt möglich. Über eine Landarztquote gibt es 25 zusätzliche Studienplätze. Doch es gibt auch eine Verpflichtung.

Weil in Sachsen-Anhalt viele Hausarztstellen nicht besetzt sind, setzt das Gesundheitsministerium das spezielle Studienangebot mit Landarztquote fort. Bereits mehr als 100 zukünftige Landärztinnen und Landärzte seien so für ein Studium und damit für die spätere Arbeit im Land gewonnen worden, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Dadurch werde die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gestärkt. Derzeit sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums 205 Hausarztstellen in Sachsen-Anhalt nicht besetzt.

Insgesamt werden über das Programm 25 Medizinstudienplätze an den Universitäten Halle und Magdeburg angeboten. Die Abiturnote spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. 

Die erfolgreichen Bewerber verpflichten sich aber, anschließend mindestens zehn Jahre in einer unterversorgten Region tätig zu sein. Derzeit seien vor allem die Bereiche Salzwedel und Sangerhausen unterversorgt. 13 weiteren Regionen drohe eine Unterversorgung.