Fußball-Bundesligist: Revanche soll der Eintracht Distanz zu Leipzig bringen

Ein Erfolg gegen RB Leipzig kann Eintracht Frankfurt dem großen Ziel Champions League viel näher bringen. Ganz nebenbei käme es auch zur Revanche nach zwei Niederlagen in der aktuellen Spielzeit.

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt will sich bei RB Leipzig für die zwei Saisonniederlagen revanchieren und gleichzeitig den direkten Kontrahenten im Kampf um einen Champions-League-Platz distanzieren. „Wir spüren eine pure Vorfreude auf das, was jetzt kommt. Wir haben so viel investiert und reingesteckt und haben und nun diese Ausgangsposition. Wir sehen es als Riesenmöglichkeit, die wir mit vollem Elan und einer großen Euphorie angehen“, sagte Coach Dino Toppmöller vor dem Top-Spiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky). 

Nach den Pleiten im DFB-Pokal und im Hinspiel bei den Sachsen sollen daheim drei Punkte eingefahren werden. „Wir haben noch was gut zu machen. Die Jungs sind heiß“, sagte Toppmöller. Mit einem Erfolg könnte sich die Eintracht sechs Punkte vom Tabellennachbarn Leipzig absetzen, bei einer Niederlage würde RB mit den drittplatzierten Hausherren gleichziehen. „Wir wissen, dass wir mit einem Heimsieg einen Riesenschritt machen können“, sagte Toppmöller. 

Toppmöller: Heimspiel ist „Riesenfaktor“ 

Die aktuelle Konstellation bezeichnet er als eine andere als noch bei den beiden Spielen in Leipzig. Vor allem der Heimvorteil spielt Frankfurt in die Karten. Noch nie haben die Hessen ein Bundesligaspiel im erneut ausverkauften Deutsche Bank Park gegen die Sachsen verloren. Das soll so bleiben. „Dass wir zu Hause spielen, ist ein Riesenfaktor. Hier vor unserem Publikum sind wir brutal gut unterwegs gewesen, sind in der Saison bärenstark. Das gibt uns den zusätzlichen Push“, sagte Toppmöller. 

Doch er ist auch gewarnt. Leipzig siegte zuletzt in Wolfsburg. In Xavi Simons kehrt der Spielmacher in den Kader zurück. Auch vom durchwachsenen Saisonverlauf, der fehlenden Konstanz und dem Trainerwechsel will er sich nicht blenden lassen. „Wir stellen uns auf das bestmögliche Leipzig ein. Wir erwarten eine Mannschaft mit einer Top-Qualität“, sagte Toppmöller. 

Hoffnung auf Götze im Saisonendspurt

Er selbst hat seinen Matchplan bereits entworfen. Wie gut der aber sein werde, entscheide sich auf dem Platz, betonte der Coach. Fakt aber ist, dass er in den letzten vier Spielen personell auf einen gewissen Kern vertraut. „Es besteht aber für den einen oder anderen Spieler punktuell die Möglichkeit, in die Mannschaft hineinzukommen“, sagte Toppmöller. 

Gegen Leipzig kann der 44-Jährige bis auf Spielmacher Mario Götze (Muskelverletzung) und Kaua Santos (Kreuzbandriss) aus dem Vollen schöpfen. Leichte Zuversicht besteht zumindest bei Götze, dass er im Schlussspurt der Meisterschaft noch einmal auflaufen kann. „Die Hoffnung ist da, dass er vielleicht in den letzten beiden Spielen eingreifen kann. Da müssen wir aber den Heilungsverlauf abwarten“, sagte Toppmöller.