Fußball: Vor Hertha gegen Dresden – Polizei meldet ruhigen Start

Hertha-Fans und Dynamo-Anhänger treffen in Berlin aufeinander. Die Polizei meldet bislang einen friedlichen Verlauf vor dem Anpfiff.

Vor der Zweitligapartie zwischen Hertha BSC und den Gästen von Dynamo Dresden ist es nach Angaben der Berliner Polizei am Vormittag friedlich geblieben. „Bisher ist alles ruhig“, sagte eine Polizeisprecherin. „Der Einsatz läuft seit sieben Uhr.“

Die Hertha-Fans sammelten sich auf dem Olympischen Platz. Rund 600 Gastfans aus Dresden seien in der Jesse-Owens-Allee im Olympiapark im Westen Berlins zusammengekommen, um gemeinsam ins Olympiastadion zu ziehen. 

Unterstützung bekommt die Berliner Polizei auch aus anderen Bundesländern wie Sachsen und Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg, sagte die Sprecherin. Bisher seien keine Zwischenfälle registriert worden.

Anpfiff ist am frühen Nachmittag

Die Partie Hertha BSC gegen Dynamo Dresden beginnt um 13 Uhr. Hertha-Fans und Anhänger des Vereins aus der sächsischen Landeshauptstadt rivalisieren seit langem.

Am späteren Nachmittag tritt der 1. FC Union Berlin (ab 15.30 Uhr) im Stadion an der Alten Försterei in der Bundesliga gegen den SC Freiburg an. Normalerweise setzt die Deutsche Fußball-Liga Heimspiele der Hauptstadt-Clubs nicht am selben Tag an.

Da aber zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen an Allerheiligen nicht gespielt werden darf, wird aus logistischen Gründen eine Ausnahme gemacht. Insgesamt sind in Berlin an diesem Samstag mehr als 1.000 Polizeikräfte im Einsatz.