Tiere: Neugeborenes Trampeltier im Opel-Zoo

Erst kürzlich kam im Opel-Zoo eine kleine Giraffe zur Welt. Nun kann ein weiteres Jungtier beobachtet werden, das kleine Trampeltier Valentina.

Es gibt Nachwuchs bei den Trampeltieren im Opel-Zoo. In der vergangenen Woche kam Valentina zur Welt, wie der Zoo berichtete. Gemeinsam mit dem Muttertier Vlocka sei sie schon auf einem abgetrennten Teil der Außenanlage für die Zoobesucherinnen und -besucher zu sehen.

Valentina erkunde zunehmend sicher ihre Umgebung auf ihren langen Beinen. Sie habe schon kurz nach der Geburt aufstehen und laufen können, „doch bis Koordination und Feinmotorik aufeinander eingespielt sind, braucht es wie bei jedem Nachwuchs einige Zeit“, teilte der Zoo mit. Vorerst noch durch einen Zaun getrennt, könne Valentina schon erste Kontakte mit den weiteren Tieren der Trampeltierherde aufnehmen.

Nach Angaben des Zoos wurden Trampeltiere und Dromedare bereits vor mehreren tausend Jahren vom Menschen domestiziert. „Die daraus entstandenen Haustierrassen werden bis heute als Reit- und Lastentiere, aber auch zur Produktion von Milch, Wolle und Fleisch genutzt und weltweit verbreitet“, hieß es. Die ursprünglich in großen Teilen der asiatischen Steppe lebende Wildform des Trampeltiers sei dagegen inzwischen eine der am stärksten bedrohten großen Säugetierarten.

Im Opel-Zoo kam erst vor rund zweieinhalb Wochen das Giraffen-Jungtier Kianga zur Welt. Für den Zoo ist es der erste Nachwuchs bei den Netzgiraffen seit 1984. Und auch auf der Ziegenwiese in Nähe des Haupteingangs tummeln sich demnach inzwischen viele Lämmer.